1963 in Marburg geboren, wuchs er in Liberia/Westafrika auf, studierte Bildende Kunst in Berlin, London, Malmö und Chicago. Seit 2005 arbeitet er als Dozent für Malerei an der „Akademie für Malerei, Berlin“. An der HdK Berlin studierte er bei dem Maler und Grafiker Walter Stöhrer und machte bei ihm seinen Meisterschülerabschluss.
Andreas Amrhein ist ein Kosmopolit und Storyteller par excellence.
In seinem vielschichtigen figurativen Bildvokabular setzt Amrhein in eigenwilliger Manier Elemente aus der Alltags- und Werbekultur zusammen. Seine Arbeiten sind maßgeblich durch Literatur, Film und Comic und durch die Auseinandersetzung mit den Klischees verschiedener Kulturen inspiriert, so spielen auch Helden eine große Rolle.
Andreas Amrhein hat sich zu Beginn seiner Karriere immer als Zeichner begriffen und war selbst überrascht, wie er um die Jahrtausendwendebegann, mit Begeisterung und Leidenschaft große Leinwände mit superrealistischen Porzellanfiguren zu füllen. In seinen neueren Arbeiten sucht er den Mix des Materials.
In einem Interview mit der Galeristin Christiane Bühling sagte er: „Am Anfang weiß ich noch nicht, wohin die Reise geht. Aber in gewisser Weise langweilt mich bei meinen eigenen Arbeiten die Homogenität – NUR Aquarell oder NUR Zeichnung würde mir nicht reichen. Für mich ist die Spannung wichtig, die Spannung zwischen den unterschiedlichen Techniken und bildnerischen Qualitäten. Die Herausforderung besteht für ich darin, am Ende ein ‚harmonisches Ganzes‘ herzustellen, d.h. ein Werk, das meinem inneren Bild entspricht, quasi meine Weltsicht spiegelt.“