GABRIELE JANKER-DILGER (*1961), lebt in Ravensburg
Gabriele Janker-Dilger studierte Modedesign in Pforzheim und wechselte ab 2002 zur freien Kunst, u.a. mit einem Lehrauftrag für Zeichnen an der Hochschule in Weingarten. 2010 war sie die erste Preisträgerin von „Kunstschaffen im Landkreis Ravensburg“. Ihre Werke zeigt sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen regional und überregional.
Die Auseinandersetzung mit Ordnungsprinzipien bildet seit über einem Jahrzehnt den roten Faden im Werk der Ravensburger Objekt-Künstlerin. Energie und Ordnung sind dabei die beiden Leitmotive.
Janker-Dilger verwendet für ihre neuen Arbeiten seit dem Frühsommer 2017 Peddigrohr. Dieses Material, das zunächst nicht mit Kunst in Zusammenhang gebracht wird, ist auf den zweiten Blick geradezu ideal geeignet, um für die Themen Luft und Bewegung eine künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Ihre als „AIRLINES“ betitelte Serie der „Luftzeichnungen“ sind ein genialer Wurf und eine wirkliche Neuerfindung des Wandobjekts. Nur wenige Hundert Gramm schwer, werfen diese farbigen Linienschwünge Schatten an die Wand, sie skizzieren Gedanken und lassen Ideen reifen. Mit hohem handwerklichen Können entwirft Janker-Dilger faszinierende Bilder und beweist gleichzeitig, dass auch im „armem Material Peddigrohr“ hohes kreatives Potenzial steckt – vorausgesetzt, man entdeckt diese Stärke!