Zwischenstopp Bad Belzig - Besuch bei einer Bildhauerin
Dezember 2022
Nach einer Woche in der Haupstadt Berlin und vielen Atelier- und Künstler*innen-Besuchen durfte ich am 3. Adventssonntag auf der Rückreise nach Ravensburg in Bad Belzig einen Zwischenstopp einlegen, denn zwei größere Bronzeskulpturen der Bronze-Bildhauerin Susanne Kraißer bekommen eine neue Bleibe in Süddeutschland.
Susanne Kraißer wohnt und arbeitet in einer wunderschönen Villa im beschaulichen Städtchen Bad Belzig südlich von Berlin. Wie selbstverständlich erwarten einen rund ums Haus einzelne Bronzeskulpturen, die im Hof und im Garten ruhen, als gehörten sie immer schon hierher.
Einer meiner Kunden meinte einmal, dass eine wohl gesetzte Skulptur einen Garten in einen Park verwandle, wie Recht er doch hat!
In Berlin besuchte ich nach langer Pause wieder einmal das Georg Kolbe-Museum. Auch hier sind in einem verhältnismäßig kleinen Garten einzelne Skulpturen rund um das ehemalige Wohnhaus des Berliner Künstlers gesetzt, was wunderbare Blickachsen eröffnet und einen sofort die Zeit vergessen lässt.
Kein Wunder, dass die Bronzebildhauerin Susanne Kraißer in der ganzen Republik Sammler*innen hat, denn ihr Thema scheint so einfach und klar - es ist der Mensch - und diese Einfachheit hat sich die Künstlerin langsam und stetig erarbeitet. Kraißers Figuren scheinen immer da gewesen zu sein, sie fühlen sich an wie "du und ich", sie sind nicht künstlich schön und nicht künstlich hässlich, sie provozieren nicht, sondern sie gehen ans Herz, denn die Geschichte der Figuren ist auch immer unsere Geschichte.
Bei Kaffee und selbst gebackenen Lebkuchen nahmen Frau Kraißer und ich uns noch die Zeit zum persönlichen Austausch, denn unser Wiedersehen liegt - Corona bedingt - 4 Jahre zurück. Warm angezogen saßen wir also zusammen in Ihrem Büro und wandelten anschließend durch die Räume des Hauses, um gemeinsam ältere und neue Skulpturen anzusehen.
Für mich fühlte sich dieser Ort an wie ein Privat-Museum, und es war ein gutes Gefühl. Scheinbar haben Bronze-Akte nach wie vor die Kraft, Kunstgeschichte lebendig werden zu lassen und uns zu erden in dieser Zeit des ständigen Wandels ... denn Bronze bleibt!
Wieder zurück auf der A9 Richtung Süden wurde mir klar, wie gut dieser Besuch getan hat und dass ich mir wünschte, mehrere Gärten meiner Kund*innen durch Bronzen oder Stein-Skulpturen in private Parks zu verwandeln.
Dass aber auch kleine Bronzen ihre Wirkung entfalten, zeigt die aktuelle Galerie-Ausstellung "ganz schön charmant", wo Innenraum-Skulpturen von Susanne Kraißer zu sehen und natürlich auch zu kaufen sind.