Die Künstlerin lebt und arbeitet in Aulendorf.
Sie ist mit einer großen Liebe zu Textilien geboren, sagt die bekennende Oberschwäbin. Doch ihr beruflicher Weg führte sie zunächst an die Uni nach Stuttgart, wo sie Germanistik und Politikwissenschaft studierte, um im Anschluss 25 Jahre als erfolgreiche Werbetexterin zu arbeiten.
Erst vor wenigen Jahren machte Barbara Reck-Irmler ihren Kindheitstraum zum Beruf. Ihre Textilarbeiten erreichten in kürzester Zeit Kult-Status und wurden bereits auf Messen in Japan und den USA verkauft.
Mit jedem ihrer Wortbild-Objekte wie LUXUSPROBLEM, NO WIFI oder BLA BLA uvm. gelingt der Künstlerin eine echte Punktlandung, denn die Verdichtung konzeptueller Gedanken auf dieses eine Wort verleiht den Kunstwerken eine extreme Kraft und Ausstrahlung.
In ihren textfreien Wand- und Rauminstallationen hingegen verfolgt Barbara Reck-Irmler einen anderen Ansatz, hier geht es ihr stärker um die Raumpräsenz und um Kunstwerke als Energiekörper.
Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen vertreten.