geboren 1965 in Ravensburg.
Wenn wir in den Himmel schauen, sehen wir Wolken, so Isa Dahl. Aber in Wirklichkeit sind Wolken keine formalen Bilder, sondern nur physikalische Struktur. Die konzentrierte Wahrnehmung ist der Grundstock für das Verständnis der Malerei Isa Dahls. Sie will Bilder malen, die das Innehalten im Bild als Ziel haben. Dies gelinge, wenn Schönheit, Strenge und Licht ideal ineinander greifen, so die Malerin. Sie sei im Übrigen keine Freundin der Ergebnis-Sicherung, denn so drohe Langeweile, und Langeweile ist der Feind jeder guten Kunst.
Ein gutes Bild entstehe, wenn der malerische Nass-in-Nass-Prozess von A-Z durchgehalten werde und wenn etwas entstehe, was noch nie zuvor da war, so die Malerin im Gespräch. Immer wieder gebe es in ihrem beruflichen Alltag Phasen des Suchens, manche Lösungen lassen Monate auf sich warten, doch das müsse man aushalten. Wichtig ist, so Isa Dahl, dass das Vertrauen in das mögliche Gelingen niemals verloren gehe.
1984 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Peter Grau und Erich Mansen
1989 Wechsel an die Kunstakademie Düsseldorf zu Prof. Dieter Krieg
1991 Meisterschülerin
1992 Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf für die USA
1992 1. Preis “Neue Malerei“, Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
1993 Förderpreis beim 11. Bundeswettbewerb »Kunststudenten stellen aus«
1993/94 Graduiertenstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
1994 Gründung der Künstlergruppe “maximal“, seither gemeinsame Projekte
1995 Villa Romana-Preis, einjähriger Aufenthalt in Florenz
1996 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1997 1. Förderpreis »Oberschwäbischer Kunstpreis«
1996/98 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1998 Atelier der Karl-Hofer-Gesellschaft in Berlin
1999 Stipendium Herrenhaus Edenkoben
1999 Förderpreis Künstlerbund Baden-Württemberg
1999 Aufnahme in das Förderprojekt der Columbus Art Foundation
seit 2007 Geschäftsführendes Mitglied der Künstlerbunds Baden-Württemberg