LogoLogoLogoLogo
  • Aktuell
    • Galerie Marktstrasse
    • Galerie 21.06 zu Gast
  • Referenzen
  • Vorschau
  • Rückblick
  • Künstler*innen
  • Corona-Stories
  • Die Galerie
    • Unsere Galerieräume
    • Über uns
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Galerie Marktstrasse
    • Galerie 21.06 zu Gast
  • Referenzen
  • Vorschau
  • Rückblick
  • Künstler*innen
  • Corona-Stories
  • Die Galerie
    • Unsere Galerieräume
    • Über uns
  • Kontakt

Dera- Silent Confrontation-Magdalena, Fotografie

Dera-Silent Confrontation-Gabrielle-d-Estrees, Fotografie

Dera-Silent Confrontation-Girolamo-Savonarola, Fotografie

Dera-Silent Confrontation-Narziss, Fotografie

Dera-Silent Confrontation-Maria, Fotografie

Dera-Movement Episodes, Fotografie, 2018

Dera-Movement Episodes, Fotografie, 2018

Dera-Movement Episodes, Fotografie, 2018

Dera-Movement Episodes, Fotografie, 2018

Dera-Movement Episodes, Fotografie., 2018

Dera Phil

Phil Dera lebt in Berlin und arbeitet u.a. als freier Photograph für das ZEIT-Magazin und das Handelsblatt. Er hat Politik-Größen wie Hillary Clinton, Bernie Sanders, Helmut Schmidt und viele andere fotografiert. Parallel zu diesen „Promi“-Aufträgen nimmt er sich alle Freiheit für seine unabhängigen Themen wie die atemberaubende Werkserie „Silent Confrontation, die im Sommer 2016 entstanden ist und erstmals außerhalb Berlins in unserer Ravensburger Galerie ausgestellt war.

 

„Silent Confrontation“ hat Phil Dera in Kooperation mit der internationalen Dance Company “Laborgras” entwickelt. Alle Posen und Aufnahmen sind inspiriert durch Renaissance-Gemälde von Messina, Caravaggio, Benczúr und Bartolommeo.
Phil Deras photographische Portraits sind faszinierende Aufnahmen zeitgenössischer Tänzerinnen und Tänzer und spiegeln deren emotionale Auseinandersetzung mit Renaissance-Motiven wieder.

 

Im Sommer 2018 begleitete Phil Dera die neue Aufführung „Movement Episodes“ von Laborgras. Wieder erfolgte die temporäre Erstpräsentation der Bilder in Berlin und wird nun außerhalb Berlins exklusiv in Ravensburg ausgestellt. In der Serie „Movement Episodes“ steht die gestische Kraft der Körper im Mittelpunkt. Diese aktuelle Fotoserie ist inspiriert durch die Bilderserie „men in the cities“ der 1980er Jahre von Robert Longo.

Copyright 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen