DETLEF WASCHKAU
THE CITIES IN ME, Holzreliefs und Papierarbeiten
ab 27.3. im STUDIO
In Anlehnung an seine Berliner Einzelausstellung zeigen wir eine exemplarische Auswahl neuer Arbeiten des Berliner Künstlers in unserem STUDIO-Raum. Nach seinem ersten Aufritt in Ravensburg in 2018 freuen wir uns sehr auf die zweite Ausstellung des Berliner Künstlers in unserer Galerie.
Detlef Waschkau (*1961) stammt aus Hannover und studierte er an der Hochschule der Künste Bildende Kunst Berlin Bildhauerei, war dort Meisterschüler und Stipendiat der Stiftung Kulturfonds. Mit seinen Werken ist er international in Einzel- und Gruppenausstellungen und regelmäßig auf Kunstmessen vertreten.
Waschkau legt stets sein besonderes Augenmerk auf die Architektur und auf die Dynamik des Stadtraums, aber auch die Menschen in der Stadt sind ein großes Thema seines Werkes. Was vom Künstler zunächst vor Ort durch Fotografien und Skizzen festgehalten wird, bietet später im Atelier die Grundlage für ein Œuvre, das die Themen „Stadt und Mensch“ und „Stadt als Bühne“ beinhaltet.
Beeindruckend ist die außergewöhnliche Technik des Holzreliefs, bei der ein Hybrid aus Malerei und Bildhauerei entsteht. Bei diesen Bildobjekten trägt der Künstler die oberen Holzschichten mit Hammer und Beitel so ab, dass sich mit den Reliefstrukturen die Motive seiner Kunst schrittweise entwickeln können. Holz ist bei ihm also gleichsam Material und Motiv!
Detlef Waschkaus Kunst ist ein „must have“ für alle Großstadtmenschen und für solche, die in der Provinz leben und sich manchmal nach urbanen Räumen sehnen.
Waschkaus Kunst kann das Reisen zwar nicht ersetzen, aber sie kann Sehnsüchte bündeln und die Welt zu uns nach Hause holen!