Monats-Blog
Guten Rutsch
Dezember 2021
Wie schön und erfrischend es ist, mit zeitgenössichen Künstlerinnen und Künstlern zu arbeiten, beweist z.B. das Holzobjekt "Guten Rutsch" von Mareike Lemke. Die Bildhauerin hat eigens für unsere Jahresend-Ausstellung und für den Jahreswechsel eine Banane gestaltet, und zwar als vergoldetes Holzunikat. weiter lesen ...
Big in Japan - Martin Fausel
November 2021
Atelierbesuche sind immer besondere Momente, denn wer die Kunst am Ort ihres Entstehens sieht, spürt die Kraft, die von ihr ausgeht. Martin Fausels Atelier in Wilhelmsdorf ist ein solcher "hortus conclusus", wo der oberschwäbische Künstler seit Jahrzehnten Bilder malt, die Schicht für Schicht wachsen und mit jeder Lasur sinnlicher und geheimsnisvoller werden. Fausels Themen sind wenige. Es ist die Landschaft, es ist der Mensch und es ist das Pferd, welchen er seine künstlerische Aufmerksamkeit widmet. weiter lesen ...
Antrittsbesuch im Kunstmuseum Heidenheim
Oktober 2021
Der Museumsleiter Marco Hompes hatte im Frühjahr vom Museum Villa Rot nach Heidenheim gewechselt. Ein Besuch in seinem neuen Haus stand also längst auf unserer Agenda und wurde nun endlich eingelöst. Ein Grund war natürlich auch die Sonderausstellung "VON WURZELN UND BLÜTEN" der Künstlerin Anne Carnein, mit der wir seit Anfang unserer Galeriegründung sehr gut und erfolgreich zusammenarbeiten. weiter lesen ...
Wir gratulieren der Preisträgerin Anna-Lena Huber
September 2021
Eine unabhängige Fachjury hat die Ravensburger Malerin Anna-Lena Huber zu einer der beiden Gewinnerinnen des Paul Heinrich Ebell-Förderpreises in Bad Waldsee ernannt. Prämierte Auszeichungen sind natürlich für jede Künstlervita wichtige Türöffner. Bad Waldsee will mit diesem neu ausgelobten Preis die regionale junge Kunstszene fördern und wird entsprechend im Frühjahr 2022 sogar noch eine Ausstellung "draufsatteln". Anna-Lena Huber kann also hoch motiviert in ihr Atelier zurückkehren und den Herbst und Winter intensiv nutzen, wovon wir als ihre Galerie und natürlich auch die Freundinnen und Freunde ihrer Kunst profitieren. weiter lesen ...
Im Atelier in Opfenbach - echtes Allgäu-Feeling
August 2021
Wir nutzen den Sommer unter anderem für Atelierbesuche bei unseren Künstlerinnen und Künstlern, denn der persönliche Kontakt darf - gerade nach dieser langen Phase der Pandemie - nicht einschlafen, ganz im Gegenteil! Die Fahrt von Ravensburg nach Opfenbach ins Allgäu macht einem immer wieder klar, in welchem Paradies wir hier im Süden wohnen, kein Wunder, dass das Allgäu teilweise vom "overturism" geplagt wird, wo erschöpfte Städter ihre Seele baumeln lassen wollen. Auch der Wohn- und Arbeitsplatz der Künstlerin Silvia Jung-Wiesenmayer ist so ein Kleinod, man kommt an und möchte bleiben. weiter lesen ...
UP to DATE - Sommer 2021
UPtoDATE ist unser neuer Image-Flyer betitelt.
Wir werden uns verändern und unsere Galerie den neuen Anforderungen und Bedürfnissen anpassen. Das bedeutet konkret, dass wir nach der Sommerpause mit einem Hybrid-Konzept in unserem STUDIO-Raum weitermachen werden. Geplant sind weiterhin Ausstellungen mit einer Laufzeit von ca. einem Monat, die wir jeweils an einem Freitagabend als afterwork-Veranstaltung eröffnen wollen.
Kunst am Arbeitsplatz
Wir sind fest davon überzeugt, dass die passende Kunst am Arbeitsplatz auch die individuelle Unternehmenskultur nachhaltig prägt und positiv beeinflusst.
Die ETL-Bodensee-Gruppe hat sich bereits 2018 von uns beraten lassen und jüngst weitere Räume im Unternehmen mit neuen Kunstwerken ergänzt. weiter lesen ...
Gusto!-Sommerfestival in Bärenweiler vom 8. bis 11. Juli 2021
Wir freuen uns - nach langer Corona-Abstinenz - bei einem Sommerfestival dabei zu sein, wo sich alles um Genusskultur dreht. Hier darf die Kunst natürlich nicht fehlen.
Dem Allgäuer Genussmacher und Unternehmer Christian Skrodzki ist es zu verdanken, dass Bärenweiler für ein verlängertes Wochenende im Juli zu einem "must have" für alle Menschen wird, die das Schöne und das Gute schätzen. weiter lesen ...
17. Juni 2021. Galerie-Besuch der Bundestagspolitikerin Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen)
"Sie haben wirklich einen Blick für das Besondere", sagte Agniszka Brugger heute beim Besuch unserer Galerie.
Eigentlich wollten wir uns schon längst persönlich kennenlernen, aber Corona hatte sämtliche Termine in 2020 ordentlich durcheinander gewirbelt. Umso schöner, dass der Besuch von Agnieszka Brugger kurz vor unserem vierten Galerie-Jubiläum (am 21. Juni 2021) nun geklappt hat. weiter lesen ...